Miau und hallo, zauberhaften Leser*innen,
jetzt sind die Feiertage ja fast geschafft. Anna und die anderen haben Heiligabend ganz gut hinbekommen. Gegen Abend wurde die Stimmung etwas wackelig, ließ sich aber durch eine längere Puzzlesession und einer Geschichte von mir gut abfangen.
Als dann alle schliefen, habe ich mich doch noch entschlossen, eine Stippvisite zur Weihnachtsparty in den Zauberwald zu unternehmen.
Ihr erinnert euch (=> Wünsche zum Advent 2022)? Das Motto war dieses Jahr Weihnachten in der Karibik. Obwohl der Vorstand – nun ja – nicht der Beste ist, war die Party toll. Von Wald keine Spur mehr, das ganze Gebiet, das zum Zauberwald gehört, war in eine karibische Landschaft verzaubert worden. Ein riesiger Strand mit Meer, Palmen, Liegestühlen, kleine Bars mit Cocktails im Angebot und toller Musik. Die Sonne schien lange und es blieb sogar warm, als es dunkel wurde. Toller Sternenhimmel, sag ich euch. Am schönsten war es, alte Bekannte und Freund*innen wiederzusehen, vor allem Mascha mit ihrem Sohn Snowflake, zwei wunderbare magische Schneeleoparden, die ältesten und treuesten Freund:innen, die ich habe und von denen ich euch irgendwann mal mehr erzähle. Was haben wir gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.
Für den Korb mit den Geschenken war ich deutlich zu spät dran, aber ich machte mir trotzdem noch den Spaß. etwas herauszuziehen, und erwischte eine verzauberte Spielzeugmaus. Naja, Annas Innenkinder würden damit sicherlich ihren Spaß haben. Ich hatte schon mehr Pech gehabt, wenn ich erst so spät zur Party aufschlug. Die besten Geschenke sind dann meist schon weg.
Ja, wir regeln das mit den Geschenken so ähnlich wie ihr mit eurem Wichteln bzw. Schrottwichteln. Am Eingang zum Wald steht ein großer Korb, in dem sich jede Menge zumeist nützlicher magischer Gegenstände befinden, die der Vorstand ausgewählt hat. Die Definition von nützlich ist dabei offenbar sehr dehnbar.
Jedes magische Tier darf sich jedenfalls einmal etwas aus dem Korb angeln. Versucht es einfach nicht zweimal, echt nicht. Habe ich als Teenager mal gemacht. Ihr lauft tagelang mit einer bunt eingefärbten Pfote herum und jede:r weiß, dass ihr mal wieder die Grenzen des Erlaubten ausgelotet habt.
Sehr nützlich in den letzten Jahren war die magische Feder, die ich Anfang der 2000er mal aus dem Korb gezogen hatte. Das magische Konfetti, das sich angeblich zwei Stunden nach dem Werfen von selber zusammenfegt, hatte dagegen nicht funktioniert. Der Mensch, bei dem ich damals lebte, als ich es ausprobierte, war echt verärgert gewesen. Nun ja.
Allzu lange traute ich mich nicht zu bleiben; nach ein paar Stunden zog es mich doch zu Anna & den anderen zurück. Ich war in Sorge, dass sie womöglich doch nicht durchschliefen und ich dann nicht da war. Ist aber alles gutgegangen.
So viel für heute, wir lesen uns. Gern könnt ihr mir hier oder auf meinen Social Media Accounts einen Kommentar dalassen.
Es grüßt euch herzlich euer Merlin.
Kommentar schreiben
@energiepirat (Montag, 04 Dezember 2023 21:08)
Magisches Konfetti! Super! Das gefällt mir. Karibik finde ich auch ganz schön.
Hartmut (Sonntag, 29 Dezember 2024 09:41)
Hallo Merlin,
das mit dem Wichteln bzw. Schrottwichteln hatte ich auch immer wieder. Und zwischendurch fand ich da auch ganz tolle Sachen beim Schrottwichteln, die andere wahrscheinlich nicht so toll fanden. Aber so ist das eben. Besonders dieses Konfetti – das hätte ich auch gerne gehabt. So etwas Verzaubertes, wo man die ganzen Sachen in die Luft wirft und sie sich letztendlich von selbst auflösen. Aber wie das manchmal so mit Zaubern ist: Nicht alles klappt so, wie man sich das vorstellt. Besonders lustig muss es gewesen sein, mit dieser schönen, tollen, farbigen Pfote durch die Gegend zu laufen. Wäre mir wahrscheinlich auch passiert. Wenn man noch so jung ist, denkt man an bestimmte Sachen nicht. Aber die Geschichte mit der farbigen Pfote hat was.
Naja, diese Geschichte, auch wenn sie nur kurz war, war sehr schön.
Ich grüße dich, Anna und Co. und natürlich Spring.�